
Velokino: Trop chaud
Gemeinsam mit dem VCS beider Basel und Filme für die Erde zeigen wir Trop chaud als Velokino. Wir schliessen als 10 Velos an die Stromproduktion und strampeln während dem Film mit. Die anderen dürfen gemütlich zuschauen – wir wechseln nach 20 Minuten.
19.00 h Eintreffen auf dem Petersplatz, Velos einspannen
19.30 h Filmstart
21.00 h Filmende, Gespräch und Fragen mit Klimaseniorin Rosmarie Wydler-Wälti
21.30 h Abbau
Die KlimaSeniorinnen kämpfen an vorderster Front. Statt sich zur Ruhe zu setzen, wollen die älteren Frauen aus der Zivilgesellschaft aller Schweizer Landesteile etwas gegen die immer häufigeren Hitzewellen tun. Mutig nehmen sie es gegen ihr eigenes Land auf und klagen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gegen die Schweizer Regierung, sie schütze ihre Gesundheit zu wenig. Ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen, das nach achtjährigem Kampf in ein spektakuläres, weltweit beachtetes Urteil mündet. Am 9. April 2024 entscheidet der EGMR, dass Klimaschutz ein Menschenrecht ist. Ein Triumph für die Schweizer KlimaSeniorinnen. Doch die Schweiz foutiert sich um das wegweisende Urteil.